Deutsche Gesellschaft
für Hypnose und Hypnotherapie e.V.

Projekttage "Krank durch Stress? HYPNOSE hilft" - am 7. und 8. Mai 2021

NEU - DURCHFÜHRUNG ONLINE

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit dem Thema „Krank durch Stress? – Hypnose hilft“ laden wir Sie wieder ganz herzlich ein zu unseren DGH-Projekttagen vom 7.-8. Mai 2021.

Würze des Lebens oder schleichendes Gift? – Stress ist vielfältig nützlich: Er ist eine notwendige Bedingung für Leistung und liefert Energiereserven für Körper und Geist. Er unterstützt unsere Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Umwelten und begünstigt das Neulernen. Wie so oft, entscheiden auch beim Stress Art und Umfang über Wohl oder Weh. Chronisch erhöhte Erregung kann eben auch zahlreiche psychische und physische Folgeerkrankungen begünstigen wie z. B. Burnout, Depression, Infektanfälligkeit, Übergewicht oder Herz-Kreislauferkrankungen.

Hypnose ist eine hoch wirksame Methode zur Regulation psychophysiologischer Erregung und damit zur Herstellung eines Anti-Stress-Zustands. Was genau Stress mit Körper und Geist zu machen vermag und wie man chronische Stressfolgen mit Hypnose lindern kann, das erfahren Sie in einem vielseitigen und attraktiven Vortrags- und Workshop-Programm auf den DGH-Projekttagen 2021. Unsere renommierten Referenten/innen werden spannende Erkenntnisse u. a. zur Neuroimmunmodulation unter Stress vermitteln und einen faszinierenden Einblick in ihre Arbeit mit Hypnose bei stress-assoziierten Erkrankungen und Belastungen liefern.

BITTE BEACHTEN:

Aufgrund der nach wie vor unvorhersehbaren weiteren Entwicklung sowie der sich laufend ändernden Regelungen im Hinblick auf die Corona-Pandemie haben wir uns im Vorstand schweren Herzens dazu entschlossen, die Projekttage nicht als Präsenz-Veranstaltung laufen zu lassen.

Nach den positiven Erfahrungen mit dem DGH-Online-Special freuen wir uns jedoch darauf, die geplanten Vorträge und einen Großteil der Workshops der Projekttage online anzubieten.

Wir denken, dass das Thema der Projekttage durch die aktuelle Lage noch mehr an Bedeutung gewonnen hat und würden uns daher sehr über Ihr Interesse freuen - auch wenn wir uns dann leider nach wie vor nicht live, aber doch zumindest virtuell treffen können.

Für den Vorstand der DGH
Dr. Klaus Hönig und Dr. Helga Hüsken-Janßen

 

zur Programmübersicht

zu den Referentinnen und Referenten

Teilnahmebedingungen und Anmeldung