Ausgabe 2011
Inhaltsverzeichnis
| Seite: | Themen: |
| Editorial: | |
| 4 | Qualität |
| Zur Diskussion: | |
| 6 | Die Macht der Worte |
| Zauber, Gebet und Suggestion | |
| von Joachim Faulstich | |
| 34 | Verstehen oder verändern? |
| Hypnotherapeutische Exploration des strukturellen Hintergrunds bei Panikattacken | |
| von Bernd Schick | |
| 53 | Falldarstellung: Hypnose in der Schmerztherapie |
| von Martina Wittels | |
| 56 | Hypnose bei neurologisch beeinträchtigen Patienten |
| von Annegret Fritz | |
| 74 | Vergleich unterschiedlicher Behandlungsmethoden bei Dentinhypersensibilität unter Berücksichtigung medizinischer Hypnose |
| von Christian Bittner | |
| DGH - Intern | |
| 83 | Einladung zur Mitgliederversammlung |
| 85 | Bericht des Schatzmeisters zum Jahr 2009 |
| 87 | Regionale Weiterbildung der DGH |
| 96 | Neue Zertifikatsinhaber |
| 98 | Neue Mitglieder der DGH |
| 100 | Vorschau auf Kongresstermine |
| 100 | Neugründung einer kollegialen Supervisionsgruppe im Raum Bremen |
| 101 | Maggie Phillips kommt 2012! |
| 102 | Wissenschaftlicher Beirat der DGH gegründet |
| Aktuell | |
| 103 | Mit frischem Wind zu neuen Ufern oder: Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht... Symposium zur Raucherentwöhnung |
| 107 | Hotelwochenende Miesbach |
| 108 | Rezensionen "Was quält mich, und wenn ja, warum?" von Irina Schlicht (Peter Dünninger) "Die amerikanische Krankheit - Amoklauf als Symptom einer zerbrechenden Gesellschaft" von Georg Milzner (Peter Dünninger) |