Ausgabe Nr. 1 - 2003
Inhaltsverzeichnis
| Seite: | Themen: |
| 4 | Editorial |
| Zur Diskussion | |
| 6 | Ericksonsche Methoden in der Paartherapie |
| Von Anne Lang | |
| 23 | Bad im Kopf – Ein Fallbeispiel für musik-soziotherapeutische Arbeit im tagesklinischen Setting |
| Von Lutz Debus | |
| 35 | Angst und Hypnose – Vortrag in der URANIA Berlin am 12. Juni 2002 |
| Von Werner Eberwein | |
| DGH - Intern | |
| 49 | Protokoll der Mitgliederversammlung |
| Von Christian Bernd Hüsken und Ivana Kramer | |
| 55 | Bericht des Datenschutzbeauftragten |
| Von Winfried Schmidt | |
| 57 | Bericht des Satzmeisters |
| Von Christoph Müller | |
| 58 | Nachruf auf Norbert Böhmer |
| Von Christian Bernd Hüsken | |
| 60 | Schlüsselsätze vom Kongress 2002 in Bad Lippspringe |
| 61 | Der absolut unwahrscheinliche Kongress |
| Von Peter Dünninger | |
| 62 | Magie Macht Wirklichkeit – Der DGH-Kongress vom 20. – 23. November |
| Von Helga Hüsken-Janßen | |
| 64 | Übersicht der Workshops des DGH-Kongresses |
| 67 | Kriterien zur Aufnahme in die Liste der Ausbildungsleiter und Supervisoren |
| 69 | Regionale Weiterbildung der DGH |
| 73 | Neue Zertifikatsinhaber des Jahres 2002 |
| 74 | Anerkannte Ausbildungsleiter und Supervisoren der DGH |
| 76 | Briefe an die Redaktion |
| 77 | Tag der Hypnose |
| Von Werner Eberwein | |
| Aktuell | |
| 78 | Zum religiösen Erleben in der Psychose |
| Von Dorothea Buck | |
| 86 | psychose-tango |
| Von Georg Milzner | |
| 88 | Küsste ich meinen Mörder? |
| Von Toni Alter | |
| 115 | Umfrage unter zahnärztlichen AusbilderInnen, ReferentInnen und GastreferentInnen der DGH (Teil 6) |
| „Hypnose ist ihrem Wesen nach anarchistisch.“ | |
| Antworten von Albrecht Schmierer | |
| 117 | Rezensionen: |
| „Frantz Fanon. Ein Porträt“ von Alice Cherki (Georg Milzner) |
|
| „Kopfschmerzkinder“ von Hanne Seemann | |
| (Roland Kehl) | |
| „liebeshändel“ von Georg Milzner |