Workshops am Samstag, 15.11.2025

Workshop-Zeiten
9.00 -12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr (ganztägig)

 

W 27

PD Dr. med. Katrin Breitbach, Lübeck
Freies Assoziieren in Hypnose – eine alte Intervention in Trance neu entdecken!

W 28

Dipl.-Psych. Olga Bungardt, Niefern
Harry Potter und Hypnosezauber

W 29

Logopädin Clémentine Chacon, Dième, Frankreich
Die integrative Kraft der Stimme mit Hypnovoix®

W 30

Dr. med. Claus Derra und Dr. med. Corinna Schilling, Berlin
Bewegungstrancen und Selbstmassagen in der Psychotherapie

W 31

PD Dr. med. habil. Walter Dmoch, Gauting
Meditatives Bogenschießen

W 32

Dipl.-Musiktherapeut Thomas Eberle, Kisdorf
Resonanz erleben, in Balance kommen und Resilienz entfalten: Das GeHeim-nis der alten singenden Klangschalen

W 33

Dr. med. Azadeh Emami, Teltow
Die Suche hinter der Sucht, ein hypnotherapeutisches Reframing

W 34

Dipl.-Psych. Dr. rer. medic. Silvia Fisch, Coesfeld  
Hypnotherapie bei Angststörungen

W 35

PhD Gordon Emmerson, Melbourne, Australien
Resource Therapy for the Treatment of Trauman>

W 36

Dr. Woltemade Hartman, PhD, Pretoria, Südafrika

Klinische Hypnose, Körperpsychotherapie, Ego State Therapie und somatische Stabilisierungstechniken kombinieren

Ein Werkzeugkoffer für Anfänger und erfahrene Hypnotherapeuten – Workshop mit Live-Demonstrationen

W 37

Dipl.-Psych. Dr. rer. nat. Klaus Hönig, Ulm
Hypnotische Wege aus der Gefangenschaft im Schmerz

W 38

Dipl.-Psych. Dr. phil. Michael Hübner, Münzenberg
Herz, Kopf und Lippen auf einer Linie

W 39

Dipl.-Psych. Roland Kachler, Remseck
Hypnosystemische Trauerbegleitung – Ein beziehungsorientierter Ansatz in der Trauerarbeit

W 40

Dipl.-Psych. Christoph Klug, Recklinghausen
Hypnotherapie in Kombination mit Biofeedback in der Schmerz- und Tumorbehandlung

W 41

Dr. med. Kirsten Kossel, Köln
Den Körper in der (Hypnose-) Therapie nutzen

W 42

Dipl.-Psych. Margarethe Kruczek-Schumacher, Köln Markus Satler, Köln
Psychotherapeutisches Yoga

W 43

Dr. med. Jörg Marr, Putlitz
Innere Kinder und Helfer. Hypnotherapeutisches Arbeiten mit inneren Anteilen in der traumazentrierten Psychotherapie.

W 44

Dr. phil. Matthias Mende, Salzburg, Österreich
Die hypnotherapeutische Integration der emotionalen Grundbedürfnisse als Schlüssel für den Behandlungserfolg

W 45

Dipl.-Musiktherapeut Jochen Sattler, Frankenthal Dipl.-Ing. Caspar Harbeke, Bad Zwesten
Mit Klang wieder auf Empfang. Musikgestützte, integrative Strategien zur Rekreation und Burnout-Prophylaxe

W 46

Dr. med. Reza Schirmohammadi, Bonn
Ein leichter Einstieg in die faszinierende Welt der Hypnose (speziell für Einsteiger)

W 47

Dipl. rer. pol. Dr. med. Gunther Schmidt, Heidelberg
Hypnotherapie mit allen Sinnen „maßgeschneidert“ im System – integrative Entfaltung von Gesundungs-Potenzial durch Hypnosystemik für psychische, psychosomatische und somatische Probleme

W 48

Dipl.-Psych. Karl-Josef Sittig, Münster
Hypnotherapeutisch sanfte Lösungen in Stress-, Angst-, Zwang- und Traumatherapie – Mit »L!fT®« jenseits altvertrauter Angewohnheiten neue erstaunliche Lösungen erleben

W 49

Dipl.-Psych. Dr. phil. Manfred Thielen, Berlin
Einführung in die Körperpsychotherapie mit einem besonderen Fokus auf die Arbeit mit frühkindlichen Entwicklungsstörungen

W 50

Dipl.-Psych. Konstanze Wortmann, Unna
Vom Atemsurfen und Seitenwunder(n)

< Programm FreitagProgramm Sonntag >