Termine im Weiterbildungszentrum Frankfurt auf einen Blick


Curriculum 2025

 

Grundseminare (48 Fortbildungseinheiten)

Inhalte: Prinzipien der modernen Hypnotherapie; therapeutisches Rahmenmodell; Vorbereitung des Patienten; Sprache der Hypnose (direkte, offene und indirekte Formulierungen; archaische Sprache); Tranceinduktionen; Trancephänomene; klassische Hypnose; Selbsthypnose; Ressourcenaktivierung.
 

Grundkurse Block 1

G1

Sprache der Hypnose

22./23.01.2025

G2

Tranceinduktionen,
arch. Sprache

23./24.01.

G3

Nutzung von Trancephänomenen
Aktivierung von Ressourcen

25./26.21.

 

Fortgeschrittenenseminare (64 Fortbildungseinheiten)

Inhalte: 
Techniken der Ressourcennutzung; Ressourcentransfer in den Alltag; indirekteTechniken (Stellvertretertechnik,  Einstreutechnik, Arbeit mit Patienten- und Therapeutenmetaphern, Symbolen und Träumen); Exploration in Trance; Arbeit mit Konflikten

 

Fortgeschrittenenkurse Block 2

F1

Nutzung von Ressourcen

13./14.03.

F2

Indirekte Kommunikation I

14./15.03. 

 

Fortgeschrittenenkurse Block 3

F3

Indirekte Kommunikation II

08./09.05.

F4

Arbeit mit Vergangenheit

09./10.05.

 

Therapeutische Anwendung (80 Fortbildungseinheiten)


Inhalte: Integration der Techniken und therapeutischen Figuren in ein Behandlungskonzept. Anwendung des Behandlungskonzepts auf ausgewählte Störungsbilder unter Berücksichtigung der für eine Störung spezifischen Vorgehensweise. 

 

Therapiekurse Block 4

T1

Hypnotherapie und Psychosomatik

19./20.06.

T2

Hypnotherapie bei Schmerzen

20./21.06.

 

Therapiekurse Block 5

T3

Hypnotherapie bei Ängsten

28./29.08.

T4

Hypnotherapie bei Sucht

29./30.08.

 

Therpierkurs Einzelkurs

T5

Hypnotherapie bei Depression

17./18.10.  

 

Supervision

Supervision wird jeweils nach einem Block (sonntags 9.00 -13.00 Uhr) angeboten (ab Block 2). Am Tag vor T5 findet eine ganztätige Supervision (9.00 - 13.00 Uhr/14.00 - 18.00 Uhr) statt, nach Seminar T5 samstagnachmittags (13.00 - 17.00 Uhr) und am folgenden Sonntagvormittag (9.00 - 13.00 Uhr). Danach wären dann die Weiterbildungsvoraussetzungen (Kurse + Supervision) für das DGH-Zertifikat erfüllt.


Nach erfolgter Anmeldung bitte beachten:

Wir bitten Sie, die Gebühren für die gebuchten Seminare 3 Wochen vor dem ursprünglich geplanten Ausbildungsbeginn zu überweisen. Damit bleibt der Ausbildungsplatz bei eventueller Verschiebung des Ausbildungsbeginns gesichert. Falls Sie dann bei coronabedingter Verschiebung des Ausbildungsbeginns nicht mehr teilnehmen können oder möchten, haben Sie die Option, kostenlos zu stornieren, mit unmittelbarer Rücküberweisung der gezahlten Gebühren (s. auch Organisation).

 

 

Curriculum 2026

 

Grundseminare (48 Fortbildungseinheiten)

Inhalte: Prinzipien der modernen Hypnotherapie; therapeutisches Rahmenmodell; Vorbereitung des Patienten; Sprache der Hypnose (direkte, offene und indirekte Formulierungen; archaische Sprache); Tranceinduktionen; Trancephänomene; klassische Hypnose; Selbsthypnose; Ressourcenaktivierung.
 

Grundkurse Block 1

G1

Sprache der Hypnose

21./22.01.2026

G2

Tranceinduktionen,
arch. Sprache

22./23.01.

G3

Nutzung von Trancephänomenen
Aktivierung von Ressourcen

24./25.01.

 

Fortgeschrittenenseminare (64 Fortbildungseinheiten)

Inhalte: 
Techniken der Ressourcennutzung; Ressourcentransfer in den Alltag; indirekteTechniken (Stellvertretertechnik,  Einstreutechnik, Arbeit mit Patienten- und Therapeutenmetaphern, Symbolen und Träumen); Exploration in Trance; Arbeit mit Konflikten

 

Fortgeschrittenenkurse Block 2

F1

Nutzung von Ressourcen

05./06.03.

F2

Indirekte Kommunikation I

06./07.03. 

 

Fortgeschrittenenkurse Block 3

F3

Indirekte Kommunikation II

07./08.05

F4

Arbeit mit Vergangenheit

08./09.05.

 

Therapeutische Anwendung (80 Fortbildungseinheiten)


Inhalte: Integration der Techniken und therapeutischen Figuren in ein Behandlungskonzept. Anwendung des Behandlungskonzepts auf ausgewählte Störungsbilder unter Berücksichtigung der für eine Störung spezifischen Vorgehensweise. 

 

Therapiekurse Block 4

T1

Hypnotherapie und Psychosomatik

18./19.06.

T2

Hypnotherapie bei Schmerzen

19./20.06.

 

Therapiekurse Block 5

T3

Hypnotherapie bei Ängsten

27./28.08.

T4

Hypnotherapie bei Sucht

28./29.08.

 

Therpierkurs Einzelkurs

T5

Hypnotherapie bei Depression

29./30.10. 

 

Supervision

Supervision wird jeweils nach einem Block (sonntags 9.00 -13.00 Uhr) angeboten (ab Block 2). Am Tag vor T5 findet eine ganztätige Supervision (9.00 - 13.00 Uhr/14.00 - 18.00 Uhr) statt, nach Seminar T5 samstagnachmittags (13.00 - 17.00 Uhr) und am folgenden Sonntagvormittag (9.00 - 13.00 Uhr). Danach wären dann die Weiterbildungsvoraussetzungen (Kurse + Supervision) für das DGH-Zertifikat erfüllt.


Nach erfolgter Anmeldung bitte beachten:

Wir bitten Sie, die Gebühren für die gebuchten Seminare 3 Wochen vor dem ursprünglich geplanten Ausbildungsbeginn zu überweisen. Damit bleibt der Ausbildungsplatz bei eventueller Verschiebung des Ausbildungsbeginns gesichert. Falls Sie dann bei coronabedingter Verschiebung des Ausbildungsbeginns nicht mehr teilnehmen können oder möchten, haben Sie die Option, kostenlos zu stornieren, mit unmittelbarer Rücküberweisung der gezahlten Gebühren (s. auch Organisation).