Symposium am Donnerstag, 13.11.2025

HYPNOSE - Die integrative Kraft der Psychotherapie
ab 13 Uhr                       

Anmeldung und Registrierung der KongressteilnehmerInnen im Foyer des Park Hotels

15.00 Uhr

Eröffnung der Tagung und Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Dipl.-Psych. Dr. Klaus Hönig, Präsident der DGH, und Dipl.-Psych. Dr. Helga Hüsken-Janßen, Vizepräsidentin der DGH

Dipl.-Psych. Dr. rer. nat. Klaus Hönig, Ulm
Einführung in das Thema: „Hypnotherapie als Metakompetenz für einen professionellen Umgang mit Trancezuständen in der Psychotherapie“


15.15 Uhr

 

Prof. Dr. Jürgen Margraf, Bochum
Hypnotische Elemente in der Entwicklung der Verhaltenstherapie?

15.45 Uhr

Prof. Dr. med. Johannes Kruse, Gießen
Die Bedeutung der hypnotherapeutischen Intervention bei der multimodalen tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie

 

16:00 Uhr

 

-Pause-

16.15 Uhr

Prof. Dr. phil. Kirsten von Sydow, Hamburg
Der Stellenwert hypnotherapeutischer und imaginativer Interventionen in der systemischen Therapie

16.45 Uhr

PD Dr. med. Katrin Breitbach, Lübeck
Hypnose als integrative Kraft in der Psychotherapie – Verbundenheit statt Abgrenzung stärken

17.15 Uhr

Norbert Loth, München
Der hypnotische Bewusstseinszustand – verändert – heilt – integriert und erschafft Neues! Einladung zu einer hypnotischen Fantasiereise-Gruppentrance

 

im Anschluss:
Sektempfang zur Begrüßung

Programm Freitag >